Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Geltungsbereich
    • Für alle Buchungen die auf Heimatlichter.com durch Verbraucher getätigt werden gelten die-se Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
  2. Vertragspartner
    • Der Kaufvertrag kommt mit dem im Angebot genannten Anbieter zustande (Detaillierte Angaben zum Anbieter finden Sie im Buchungsprozess und können jederzeit bei der Heimatlichter GmbH erfragt werden).
  3. Vertragsschluss
    1. Die Darstellung der Produkte und Veranstaltungen im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
    2. Durch Anklicken des Buttons [Angebot buchen] geben Sie eine für Sie verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Veranstaltungen ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
  4. Widerrufsrecht
    • Für Buchungen von Reisen und/oder Veranstaltungen besteht kein Widerrufsrecht. In diesem Fall gelten unsere Stornierungsbedingungen.
  5. Preise
    1. Der Preis des Angebots beinhaltet die Gebühr für den Anbieter, eine Buchungsgebühr, die vom Anbieter an die Heimatlichter GmbH gezahlt wird, ggf. eine Zahlungsgebühr für die gewählte Zahlungsart und die geltende MwSt.
    2. Auf der Produkt- und Bestellseite wird der für das Angebot gültige MwSt.-Satz ausgewiesen.
  6. Zahlung
    1. Zahlungen auf Heimatlichter.com erfolgen grundsätzlich an die Heimatlichter GmbH, auch wenn der eigentliche Vertragspartner nicht die Heimatlichter GmbH ist. Die Heimatlichter GmbH ist verantwortlich für die korrekte Weiterleitung der Zahlungen an die Anbieter.
    2. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse oder per PayPal.
    3. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung. Nach Zahlungseingang sehen wir Ihre Buchung als verbindlich an.
  7. Stornierung
    1. Buchungen können jederzeit storniert werden.
    2. Im Falle einer Stornierung durch den Kunden fallen folgende Gebühren an
      • Stornierung mehr als 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn:
        Gebührenfrei, wenn Rückzahlung über gleichen Zahlungsweg wie die Zahlung
      • Angeboten bei denen der gesamte Angebotrspreis 1000€ NICHT überseigt:
        • Zwischen 4 und 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Gebührenfrei, wenn Rückzahlung über gleichen Zahlungsweg wie die Zahlung
        • Zwischen 2 und 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Die Stornierungsgebühr beträgt 25% des Angebotspreises.
        • Weniger als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nicht-Erscheinen: Die Stornierungsgebühr beträgt 100% des Angebotspreises.
      • Angeboten bei denen der gesamte Angebotrspreis 1000€ überseigt, z.B. Reisen:
        • Zwischen 4 und 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Die Stornierungsgebühr beträgt 25% des Angebotspreises.
        • Weniger als 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nicht-Erscheinen: Die Stornierungsgebühr beträgt 100% des Angebotspreises.
    3. Wünscht der Kunde für die Rückzahlung einen anderen Zahlungsweg als den bei der Zahlung verwendeten, fallen ggf. Zahlungsgebühren an, die wir dem Kunden in Rechnung stellen.
  8. Streitbeilegung
    • Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

Stand 29.07.2021