Waldfotografie – Ein Workshop für Einzelpersonen

Termin

4 Stunden / 06:00 – 10:00 Uhr

Veranstaltungsort

Wälder im Odenwald

Veranstalter

Yvonne Albe

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

Das Fotografieren in Wäldern ist eine eigene Disziplin in der Fotografie.

Die Kompositionsfindung im Wald gilt als besonders anspruchsvoll, da man im Gewirr von Stämmen, Zweigen und Blättern oft die Übersicht verliert. Wetterbedingungen spielen eine besonders große Rolle, um stimmungsvolle Aufnahmen zu erzeugen. Sie sind aber auch wichtig, um Fotografien übersichtlicher zu gestalten. Dabei nimmt der Nebel eine Schlüsselfunktion ein.

In meinen Workshops zeige ich Dir, mit welchen Kameraeinstellungen Du am besten in Wäldern fotografieren und wie Sie durch genaue Beobachtung Kompositionen im Wald finden, die dem menschlichen Auge angenehm sind. Ich gehe mit Dir auf Motivsuche und zeige Ihnen die schönsten Wälder in der Region.

Damit Du die besten Bedingungen für Ihre Waldfotografien selbst voraussagen können, führe ich Dich in die Wetterfotografie ein und zeige Dir die besten Methoden, wie Sie Nebel voraussagen können. In Einzelworkshops kann ich optimal auf Ihre Fragen eingehen und an Ihren vorhandenen Kenntnissen anknüpfen. Hast Du keine Vorerfahrung in der Fotografie, so ist dieser Kurs bestens geeignet, Dir die Grundeinstellungen deiner Kamera mit Hilfe von verschiedenen Motiven im Wald näherzubringen.

Die Workshops finden in den Wäldern im Odenwald / Bergstraße oder auf Wunsch auch in anderen Wäldern statt. Zum Abschluss des Fotokurses ist eine Durchsicht und kurze Nachbearbeitung der entstandenen Bilder am Computer möglich. Termine und Ortswahl werden vorher per Mail oder Telefon besprochen. Ein ausführliches Vorgespräch ist selbstverständlich im Kurspreis enthalten.

Der Workshop zur Waldfotografie beinhaltet folgende Themen:

  • Kurze Einführung in die Location
  • Kamereinstellungen (ISO, Blende, Belichtungszeit)
  • Belichten mit dem Histogramm
  • Herausforderungen bei der Waldfotografie
  • Motivsuche
  • Bildkompositionen im Wald finden
  • Filtereinsatz im Wald
  • HDR und Fokusstacking
  • Geeignete Wetterbedingungen und Lichtstimmungen für die Waldfotografie
  • Einführung in die Nebelvorhersage
  • Tipps zur Bildbearbeitung