Auf diesem Fotowalk wollen wir die ehemalige US-Abhörstation auf dem Teufelsberg
fotografisch erforschen. Seit Jahren steht die Anlage aus den 50ern
leer und hält eine regelrechte Goldgrube an Motiven für
abenteuerlustige Fotografen bereit.
Freunde von maroden Gebäuden und urban exploration
kommen hier voll auf ihre Kosten und die Atmosphäre von Vergänglichkeit
ist an jeder Ecke spürbar. Das Areal wird außerdem mit den Jahren immer
weiter von der Natur eingenommen und ist inzwischen zu einer der
größten Street-Art-Galerien Europas und Berlins bestem Aussichtspunkt geworden.
Natürlich dürfen auch die Dachlandschaft mit den markanten Überresten der Radarkuppeln und einem unvergesslichen Ausblick über Berlin nicht fehlen.
Persönliche Betreuung in der Kleingruppe
Auf dieser Fototour durch die verlassenen Gebäude und das zugehörige Gelände liegt mir besonders die individuelle Betreuung jedes einzelnen Teilnehmers sehr am Herzen.
Ich helfe euch dabei, Ordnung in das visuelle Chaos zu bringen, interessante Bildausschnitte zu finden und neue Bildideen herauszuarbeiten. Gemeinsam probieren wir Perspektiven und Blickwinkel aus, immer auf der Suche nach neuen Motiven und Details.
Themen & Inhalte
- Motive finden und in Szene setzen
- Bildgestaltung und -Aufbau
- Einsatz von Perspektive, Blende und Brennweite
- Pol-Filter: Spiegelungen und Kontrast beeinflussen
- viel frische Inspiration für neue Bildideen
Bitte mitbringen
- Spiegelreflex- oder System-/Kompakt-Kamera
- Objektive vom Weitwinkel bis zum Tele, so vorhanden
- optional: Stativ für Innenaufnahmen
- festes Schuhwerk
- optional: Taschenlampe
im Workshop-Preis enthalten: Eintritt zur Location
Max. Teilnehmer-Anzahl: 8