Wie erzeuge ich stimmungsvolle Fotografien?
Wie erzeuge ich stimmungsvolle Fotografien? Das ist die Frage, die bei diesem Workshop beantwortet werden soll. Landschafts- und Waldfotografie in einem Naturschutzgebiet bei Frankfurt
Termine
- Sa 15. April 2023 ausgebucht
in Mönchbruch Mörfelden - Sa 22. April 2023 ausgebucht
in Mönchbruch Mörfelden
- Dauer 4 Stunden
- Beginn 5:30
- Ende 09:30
- Teilnehmendenanzahl: min 2, max 5
- Anbieter:in Yvonne Albe Photography
- Preis 75,- €, inkl. 0% MwSt.
Leistungen
Das bekommen Sie von uns:- Workshop zur Landschafts- und Waldfotografie



Wie erzeuge ich stimmungsvolle Fotografien?¶
Das ist die Frage, die bei diesem Workshop beantwortet werden soll. Der Mönchbruch, ein Landschaftsschutzgebiet bei Mörfelden, bietet ausgezeichnete Möglichkeiten, um besondere Stimmungen in den frühen Morgenstunden einzufangen. Ich gebe ihnen in diesem Kurs wertvolle Tipps, wie Sie durch vorausschauende Planung und Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung stimmungsvolle Fotos erzeugen. Welche Rolle dabei das eigene Erleben, genaues Hinschauen, Bildkomposition, Kameraeinstellungen und Licht spielen, soll ebenfalls Gegenstand dieses Workshops sein.
Dieser Workshop ist eine Kombination von Landschafts- und Waldfotografie. Wir fotografieren zunächst die weitläufigen Wiesen mit pittoresken Einzelbäumen im Morgenlicht, um dann später in Alleen und Wäldern fotografische Erfahrungen zu sammeln. Sie lernen in diesem Workshop, wie sie Bilder ansprechend gestalten und bekommen Hinweise zur Komposition.
Damit sie auch in Zukunft wissen, wie man stimmungsvolle Wetterlagen voraussagen kann, führe ich sie abschließend in die Nebelvorhersage ein.
In diesem Workshop stellt NISI Deutschland jedem Teilnehmer ein Filterset zur Verfügung. Dieses können Sie dieser Tour nach Herzenslust ausprobieren. Wer schon Filter besitzt, kann in diesem Kurs die Handhabung der Filter perfektionieren. Wenn Sie bisher noch nicht mit Filtern gearbeitet haben, bekommen sie von mir hilfreiche Hinweise zum korrekten Einsatz von Filtern. Dabei bringen wir Grauverlauffsilter bei der Landschaftsfotografie zum Einsatz und probieren aus, welche Effekte Polfilter in der Waldfotografie haben.
Damit jeder Teilnehmer eine optimale Betreuung bei der Gestaltung seiner Bilder hat, ist dieser Kurs auf 5 Personen begrenzt.
Detaillierte Informationen werden ein paar Tage vor dem Workshop per E-Mail an alle Teilnehmer geschickt.
Details zu den Terminen
- StandortMönchbruch Mörfelden
- BeginnSamstag, 15. April 2023
- 5:30 bis 09:30
- Teilnehmeranzahl: min 2, max 5
- AdresseParkplatz Mönchbruch Mörfelden
- Wegbeschreibung Karte
- StandortMönchbruch Mörfelden
- BeginnSamstag, 22. April 2023
- 05:30 bis 9:30
- Teilnehmeranzahl: min 2, max 5
- AdresseParkplatz Mönchbruch Mörfelden
- Wegbeschreibung Karte