Die schönsten Felsen im Pfälzerwald
Fototour bei Annweiler (Biosphärenreservat Pfälzerwald) - einer der schönsten Regionen Deutschlands. Zahllose Felsen bieten traumhafte Blicke über die Landschaft und sind auch ohne Kletterkenntnisse leicht zu erwandern . Der Fotoworkshop nimmt Sie auf zwei Felsen an einem Abend mit.
Termine
- Di 7. November 2023 Plätze frei
in Pfalz
- Dauer 4 h
- Beginn 18:00
- Ende 22:00
- Teilnehmendenanzahl: min 3, max 12
- Anbieter:in Heimatlichter
- Preis 139,- €, inkl. 19% MwSt.
Leistungen
Das bekommen Sie von uns:- Fotografisches Coaching mit max. 4 Teilnehmern
- Begleitete Wanderung durch den Pfälzerwald



Das Biosphärenreservat Pfälzerwald und die Pfalz zählt zu den schönsten Regionen Deutschlands. Er entstand vor mehreren hundert Millionen Jahren. Zurückgeblieben sind bizarre Sandsteinformationen im größten zusammenhängenden Waldgebiet in unserem Land. Zahllose Felsen kann man auch ohne Kletterkenntnisse erwandern und bekommt traumhafte Blicke über den Pfälzerwald. Während des Fotoworkshops nehmen wir Sie auf zwei der schönsten Felsen mit und halten die besondere Abendstimmung in Fotos fest.
Für Anfänger und fortgeschrittene Fotograf:innen - aber auch, wer einfach neue Eindrücke der Landschaftsfotografie bekommen möchte, ist hier genau richtig. Wir unterstützen Sie bei den richtigen Einstellungen Ihrer Kamera, der Anwendung von Verlaufsfiltern und dem Bildaufbau. Bei maximal 4 Teilnehmern bleibt ausreichend Zeit für einen intensiven Erfahrungsaustausch.
Programm:¶
Wir treffen uns bei Lug (die genauen Koordinaten folgen im Vorfeld). Danach laufen wir zu den Geiersteinen als erste Foto-Location. Hier arbeiten wir am Bildaufbau und mit Verlaufsfiltern. Danach fahren wir zum Wachtfelsen bei Wernersberg. Hier widmen wir uns der blauen Stunde und der Fotografie mit wenig Licht.
Sonstiges:¶
Die Fototour wird mit maximal 4 Teilnehmern durchgeführt, so dass ausreichend Zeit für das Coaching vorhanden ist.
Mitbringen
Dafür müssen Sie selbst sorgen:
- Kamera inkl. Zubehör (Speicherkarten, Akkus)
- Objektive: Weitwinkelobjektiv, evtl. Telezoomobjektiv
- Stativ (Pflicht!)
- Verlaufsfilter
- Kopf- oder Taschenlampe
- Da wir auch ein paar Wegstrecken bis zu 4 km mit leichten und mittleren Steigungen zu Fuß gehen, ist eine mittlere Kondition und gutes Schuhwerk notwendig. Und natürlich gute Laune!