Alpenvorland | 3 Tage Workshop
Das bayerische Alpenvorland hat für Naturliebhaber viel zu bieten. Gemeinsam besuchen wir die schönsten Fotolocations und lernen die Landschaftsfotografie.
Foto & Wein
Südafrikanische Weine und namibische Weite, eine perfekte Kombination einer Weinprobe und mit gewaltigen Bildern - mit Dr. Steffen Michler & André Straub.
Foto & Weinwanderung
Einführung in die Makrofotografie zusammen mit einer Weinlagenwanderung und Weinprobe mit dem Weingut Kohl aus Erpolzheim
Landschaftsfotografie-Workshop Herbstzauber im Hochschwarzwald
Mystische Nebelstimmungen und bunte Farben machen den Hochschwarzwald im Herbst zu einem fotografischen Highlight. In diesem Landschaftsfotografie-Workshop begeben wir uns an die schönsten Orte des Hochschwarzwalds, um den Herbstzauber mit unseren Kameras einzufangen.
Wie erzeuge ich stimmungsvolle Fotografien?
Wie erzeuge ich stimmungsvolle Fotografien? Das ist die Frage, die bei diesem Workshop beantwortet werden soll. Landschafts- und Waldfotografie in einem Naturschutzgebiet bei Frankfurt
Mannheim: Containerhafen & BASF
Foto Workshop im Industrie-Areal der BASF und des Mannheimer Containerhafens. Sie wollen Ihre fotografischen Kenntnisse verbessern und spannende Foto-Spots mit Industrie-Charme entdecken? Dann ist unser Foto Workshop das Richtige für Sie!
Smartphone-Fotografie | Workshop
Mache mehr aus deinen Smartphone Bildern - Bildaufbau, Bildbearbeitung und Bildbesprechung deiner Fotos stehen dabei im Vordergrund.
Landschaftsfotografie lernen im Nordschwarzwald
Mit den beiden Foto-Trainern und Nordschwarzwald-Kennern Corvin Ölschläger und Alex Kijak lernen Sie die Grundlagen der Landschaftsfotografie. Im Kurs werden sowohl die richtige Wahl der Kameraeinstellung wie auch eine geschickte Wahl des Fotospots besprochen.
Schwarzwald - Wasserfälle und Landschaft | Fotoworkshop
Lerne die Lanschaftsfotografie bei diesem Fotoworkshop im Schwarzwald: Gemeinsam entdecken wir die schönsten Wasserfälle und Gipfel im Schwarzwald und Du lernst, die man die Landschaft gekonnt in Szene setzt. Der Schwarzwald ist ein Paradies für jeden Fotografen.
Exklusive Künstlerführung durch die Ausstellung - Bergvogtei Neubulach
Die Landschaftsfotografen Corvin Ölschläger und Alex Kijak führen Sie exklusiv durch die Heimatfotos-Ausstellung "Eine faszinierende Reise durch den Schwarzwald" in der Bergvogtei Neubulach.
Sagenhafter Pfälzerwald | Fotoreise
Bei dieser Fotoreise besuchen wir die schönsten Fotolocations der Pfalz und lernen die Landschaftsfotografie. In einer kleinen Gruppe begibst du dich in der deutschen Toskana auf die Jagd nach dem perfektem Foto.
Di. 24. Okt. 2023 ausgebucht
+ 1 weiterer Termin
Von Nord nach Süd: Eine faszinierende Reise durch Europa - Alex Kijak & Corvin Ölschläger
Die beiden Nordschwarzwälder Landschaftsfotografen Alex Kijak und Corvin Ölschläger nehmen Sie mit auf eine fotografische Reise: von den eisigen Küsten Spitzenbergens, durch mystische Täler und Hochmoore des Schwarzwaldes bis hin zu monumentalen Landschaften an den Grenzen Europas.
Pfälzerwald | Fotoworkshop
Der Naturpark Pfälzerwald bietet atemberaubenden Aussichten auf beeindruckende Burgen und Felsen. In einer Kleingruppe von maximal 5 Personen besuchen wir zahlreiche Fotomotive und lernen die Landschaftsfotografie.
Cityscapes Frankfurt Skyline | Fotoworkshop
Bei diesem Fotoworkshop in Frankfurt erkunden wir die Mainmetropole mit der schönsten Stadtlandschaft in Deutschland. Dabei lernen Sie die Grundlagen der Fotografie: Bildaufbau in der Stadt, Filtertechniken, Belichtungsreihen, Interpretieren des Histogramms und einiges mehr.
Fotowanderung Wilde Pfalz
Fototour zur Eiswoog inmitten des nördlichen Pfälzerwalds. Rund um diesen Weiher gibt es zahlreiche Tier- und Pflanzenarten zu entdecken. Sie wandern gern und möchten Ihre fotografischen Kenntnisse vertiefen? Dann sind Sie bei dieser Fotowanderung mit individuellem Fotocoaching genau richtig.
Die schönsten Felsen im Pfälzerwald
Fototour bei Annweiler (Biosphärenreservat Pfälzerwald) - einer der schönsten Regionen Deutschlands. Zahllose Felsen bieten traumhafte Blicke über die Landschaft und sind auch ohne Kletterkenntnisse leicht zu erwandern . Der Fotoworkshop nimmt Sie auf zwei Felsen an einem Abend mit.
4. Fototage Freinsheim - "Iran - Zwei Freunde. Zwei Kulturen. Eine Reise!
Unter dem Motto "DEM OSTEN SO NAH" nehmen wir euch mit auf eine Reise in den Nahen Osten, beginnend mit einer zauberhaften Reise in den Iran von und mit Thorge Berger.
4. Fototage Freinsheim - Wochenendticket Multivisionsshows 17. / 18.11.2023
Erwerben Sie hier das günstige Wochenendticket für die Multivisionsshows am Freitag und Samstag (Iran, Marokko und Syrien Lutz Jäkel).
4. Fototage Freinsheim - Perfekte Reisefotos
In diesem Fotoseminar zeigt Ihnen der erfahrene und preisgekrönte Reisefotograf Thorge Berger, wie Sie bereits bei Ihrer Reiseplanung viel richtig machen können und was Sie vor Ort beachten sollten.
4. Fototage Freinsheim - Kombiticket Vortrag & Workshop 17.11.2023 (Freitag)
Erwerben Sie hier das günstige Kombiticket für den Workshop "Perfekte Reisefotos" und die Multivisionsshow "Iran - Zwei Freunde. Zwei Kulturen. Eine Reise" mit Thorge Berger.
4. Fototage Freinsheim - Mehr als nur Unschärfe: Bokeh verstehen & gestalten
In diesem Workshop zeigt Ihnen der Naturfotograf & Biologe Daniel Spohn den Umgang mit der Unschärfe, auch Bokeh genannt, und wie man damit den Chrakter eines Bildes aufbauen und gestalten kann.
4. Fototage Freinsheim - Kombiticket Vortrag & Workshop 18.11.2023 (Samstag)
Erwerben Sie hier das günstige Kombiticket für den Workshop "Mehr als nur Unschärfe: Bokeh verstehen & gestalten" und die Multivisionsshows über Marokko (Philipp Schaudy) und Syrien (Lutz Jäkel).
4. Fototage Freinsheim - Tagesticket Samstag (Marokko & Syrien) - ermäßigtes Ticket
Unter dem Motto "DEM OSTEN SO NAH" nehmen wir euch auf eine zauberhafte Reise in den Nahen Osten, mit unbeschreiblichen Eindrücken aus Marokko und Syrien mit Philipp Schaudy und Lutz Jäkel.
4. Fototage Freinsheim - Kinder- und Jugendworkshop "Smartphone Fotografie"
Wie mache ich bessere Fotos mit meinem Smartphone? Dieser Workshop ist optimal geeignet für Kinder im Alter von 10-18 Jahren.