Mehrtages-Workshop im Schwarzwald
Mehrtages-Workshop im Hochschwarzwald: Wunderschöne weite Landschaften und unzählige Wasserfälle prägen den Schwarzwald. Gemeinsam erkunden wir bei diesem Mehrtages-Workshop den Hochschwarzwald und wir fotografieren die schönsten Motive im besten Licht.
- Dauer 2 Tage
- Beginn 12:00
- Ende 11:00
- Anbieter:in Florian Orth
- Termin Nach Absprache
- Preis 299,- €, inkl. 19% MwSt.
Leistungen
Das bekommen Sie von uns:- Fototouren zu ausgewählten Fotostandorten
- Professionelles Coaching durch Florian Orth



Programm des Mehrtages-Workshop schwarzwald¶
Am ersten Tag treffen wir uns um 12 Uhr am Parkplatz unseres ersten Motivs. Von dort laufen wir in wenigen Minuten zur ersten Location um dort die Grundlagen der Landschaftsfotografie wie Bildkomposition, Einstellungen der Kamera und das Fotgrafieren mit Stativ zu besprechen. Anschließend besuchen wir einen wilden Wasserfall, um diesen mit verschiedenen Filtern zu fotografieren. Weit vor Sonnenuntergang fahren wir zu unserem Fotomotiv für den Abend, um dort den Sonnenuntergang sowie die Blaue Stunde zu fotografieren. Passt das Wetter, werden wir auch die Milchstraße fotografieren.
Bevor am zweiten Tag die Sonne aufgeht, wandern wir zu unserem ersten Fotomotiv des Tages, um dort den Sonnenaufgang zu fotografieren. Steht die Sonne zu hoch, fahren wir in die nächstgelegene Ortschaft, um gemeinsam frühstücken zu gehen. Anschließend besuchen wir einen weiteren Wasserfall, bevor der Workshop spätestens um 11 Uhr endet.
Themen des workshops¶
- Fotografisches Sehen: Motive erkennen
- Grundlagen der Landschaftsfotografie
- Spannender Bildaufbau und ansprechende Komposition
- Einsatz von Filtern wie Graufilter, Verlaufsfilter und Polfilter
- Fotografieren mit Stativ
- HDR-Fotografie / Belichtungsreihen
- Langzeitbelichtung am Tag
Weitere Informationen zum Mehrtageskurs im Schwarzwald¶
Dieser Mehrtages-Workshop kann körperlich etwas anstrengend sein und ist nicht für Menschen mit schweren körperlichen Beeinträchtigungen geeignet.Unterkunft während des Workshops – Die Übernachtungen sind in der Kursgebühr nicht enthalten, da in den vergangenen Jahren viele Teilnehmer bereits eine Unterkunft (Camper, Auto, Pension oder Hotel) unabhängig des Workshops gebucht haben. Damit kannst Du eine Unterkunft passend zu deinem Budget suchen und noch 1-2 Nächte länger bleiben. Die Unterkunft sollte bei Neustadt/Titisee und Feldberg liegen. Gerne bin ich Dir bei der Suche behilflich – schreib mir eine Mail :)
Mitbringen
Dafür müssen Sie selbst sorgen:
- Eine Spiegelreflexamera oder Systemkamera
- Ein Weitwinkel- und Standardobjektiv
- Ein Stativ (für Langzeitbelichtungen und Nachtfotografie)
- Speicherkarten und Ersatzakkus
- Gummistiefel für Wasserfall-Fotografie